Nava Wien
Frühstückslokal mit orientalischer Küche und veganen Optionen: etwa Blaubeerpancakes, gerösteter Karfiol mit Melanzanisalat oder Shakshuka.
Frühstückslokal mit orientalischer Küche und veganen Optionen: etwa Blaubeerpancakes, gerösteter Karfiol mit Melanzanisalat oder Shakshuka.
Vermietet wird ein nachhaltig und tierleidfrei betriebenes, traditionelles Bauernhaus am Naturschutz- und Lebenshof am Wilden Kaiser.
Vietnamesische Streetfood im vierten Wiener Gemeindebezirk mit vegetarischen und veganen Köstlichkeiten.
Vegane Vollkornbackwaren frisch aus der Backstube im Herzen Wiens.
In der veganen Würstelbar gibt es Hotdogs, Bosna, Bratwurst mit Sauerkraut, Leberkässemmel und Currywurst ohne schlechtes Gewissen.
Beim Genussheurigen Stanihof gibt es eine gute Auswahl an veganen Gerichten: Heurigen-Schmankerln, Hausmannskost und moderne Kreationen.
Rein vegane Filiale der Fast-Food-Kette. Von Burger über Nuggets bis hin zum Eis ist alles rein pflanzlich.
Veganes Bistro mit täglich wechselndem Mittagsmenü aus regionalen und saisonalen Zutaten. Außerdem: Brunch-Kisterl, Catering und Kochkurse.
Internationales Restaurant mit Flair. Kreationen aus wilden Gemüsesorten sind rein pflanzlich oder lassen sich meist veganisieren.
Einfache, rein pflanzliche Hausmannskost. Regionales, saisonales und biologisches Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchte stehen im Mittelpunkt.
In der malerisch gelegenen Berghütte werden auch vegane Speisen aufgetischt - Kuchen inklusive. Veganes Frühstück für Übernachtungsgäste.
Hippe vegan-vegetarische Location mit Restaurant, Café und Deli: Frühstück, Lunch und Dinner. Regionale und international inspirierte Küche.
Rein vegane Filiale der Supermarktkette Billa, inklusive Snackbar und losen Produkten zum selber abfüllen.
Auf dem Hof wird im Rahmen einer SoLaWi eine große Vielfalt an Gemüsesorten angebaut. Abholstation in der Region bis nach Wien.
Biovegane SoLaWi in Hessen. Rund 80 Haushalte im Raum Frankfurt werden mit frischem Biogemüse versorgt.
Bioveganer Landwirtschaftsbetrieb. Angebaut wird eine Vielzahl an Gemüsesorten, die im Rahmen einer Solidarischen Landwirtschaft an die Teilnehmer verteilt werden.
Traditionsreicher bioveganer Gemüseanbau. Auch Jungpflanzen und Saatgut werden verkauft im Hofladen und am Lüneburger Wochenmarkt.
Der biovegane Hof in Sachsen bietet sein Gemüse und Getreide im Hofladen an. Darüber hinaus gibt es Gemüse-Abokisten.