alles ganz frisch, alles pflanzlich – das Essen im neuen Wiener Lokal deli bluem
Das ist die Jubelmeldung für alle, die bisher in Wien ein Lokal vermissten, in dem es frische, kreative, leichte und ausschließlich pflanzliche Küche gibt. Und mit der Ethik.Card gibt es 10% Rabatt.
Das deli bluem, das morgen vormittag mit einem Brunch eröffnet, hat genau die Art von Küche und noch vieles mehr zu bieten: drei helle Räume, bunt zusammengewürfelte 60er Jahre-Sessel mit fröhlicher lila und türkiser Bespannung, die Tischen aus Vintage-Holz, mit Blumen bestückte Designer-Lampen und, der ganzen Wand entlang, die offene, in weiß gehaltene Küchenzeile. Neun MitarbeiterInnen werden gemeinsam mit Lokal-Gründerin Andrea Vaz-König, die lange Jahre im Bank-Management gearbeitet hat, aufkochen. Sie alle eint, so Vaz-König, „die Freude am Geschmack, die Begeisterung über die Fülle an pflanzlichen Lebensmittel und deren unzähligen Kombinationsmöglichkeiten.“
Hier wird nichts zu Tode gekocht – alles ist frisch und wird in Vitrinen ausgestellt, die Speisen sind Eigenkreationen oder unter anderem von Rezepten des Londoner Starkochs Yotam Ottolenghi inspiriert, aber auch von der Ernährungsweise der Traditionellen Chinesischen Medizin – schließlich sind die Lokalchefin und einige ihrer Mitarbeiterinnen als TCM-Ernährungsberaterin ausgebildet.
An dem Buffet können die Gäste selbst die Speisenkombinationen und zwischen zwei Tellergrößen wählen. Das Essen wird frisch gekocht, aber nicht künstlich warmgehalten und hat daher angenehme Zimmertemperatur; in der kalten Jahreszeit wird das 6-7 Gerichte umfassende Angebot aber durch heiße Suppen ergänzt. Außerdem ist ein Tagesteller geplant. Das Dessertsortiment umfasst Mousse, Bananenbrot und Cookies. Statt Tischservice gibt es Selbstbedienung.
Andrea Vaz-König lebt seit rund zwei Jahren selbst vegan. Begonnen hatte alles mit ihrer Ernährungberater-Ausbildung – damals merkte sie, wie wichtig frisch gekochtes, auch fleischloses Essen ist. Die Lektüre der “China Study” hatte ihr dann noch weitere Denk- und Handlungsanstöße geliefert. Nach einem veganen Probemonat war sie dann restlos – auch wegen des Energiezuwachses – von der pflanzlichen Ernährungsweise überzeugt.
Später kamen dann noch ethische Motive hinzu, „denn wie viel andere auch hatte ich früher einfach über manches nicht nachgedacht.“ Und so will sie die Menschen auf lustvoll-kulinarische Art auf den veganen Geschmack bringen. Und nicht zuletzt soll das deli bluem auch als Treffpunkt für Freunde, einen Kaffeeklatsch oder auch eine entspanntes Jause mit den Kinder dienen. Für die Kleinen und ihre Eltern gibt es sogar einen eigenen Raum mit kindgerechten Möbeln.
Alle Speisen gibt es natürlich auch zum Mitnehmen, zudem können auch Aufstriche und andere, in Gläser abgefüllte Delikatessen gekauft werden.
deli bluem
1080 Wien: Hamerlingplatz 2
offen: Mo-Do 7.30-19h, Fr 7.30-22h, Sa 9.30-22h, So 9.30-16h (auch Brunch)
www.delibluem.com
Mit der Ethik.Card erhaltet ihr 10% Rabatt.