Animiert gegen Tierversuche
Tierversuche werden von einer wachsenden Zahl an MedizinerInnen und WissenschafterInnen abgelehnt. Nicht nur aus ethischen Gründen, sondern insbesondere auch aus medizinischen Gründen. Auch die Organisation Ärzte gegen Tierversuche fordert eine neue, moderne Forschung – ohne Experimenten an Tieren. Um einem möglichst breiten Publikum die wichtigsten Argumente gegen Tierversuche näher zu bringen, hat die Organisation nun einen Animationsfilm produziert, den wir sehr empfehlen und Euch hier vorstellen möchten. In dem 6-minütigen Film „Unsinn Tierversuch“ wird sachlich erklärt, warum die Ergebnisse der Vivisektion für die Anwendung am Menschen unbrauchbar und oft sogar gefährlich sind. Die meisten Menschen werden durch reale Bilder abgeschreckt. Die animierten Bilder des Films veranschaulichen das Thema auf leichter konsumierbare Weise:
An dieser Stelle erfolgt nochmals unser Appell, die Europäische Bürgerinitiative für einen Ausstieg aus der Tierversuchsforschung zu unterstützen: www.stopvivisection.eu/de
Ärzte gegen Tierversuche hat mehre hundert Mitglieder, vor allem ÄrztInnen und WissenschafterInnen aus dem Gesundheitsbereich. Die Organisation ist unabhängig von der Pharmaindustrie und von Universitäten. Die Website der Organisation bietet eine Fülle von sachlich fundierten Informationen rund um das Thema: www.aerzte-gegen-tierversuche.de
Weitere Organisationen aus dem Wissenschafts- und universitären Bereich, die Tierversuche ablehnen:
www.aerztefuertierschutz.ch Die Schweizer Organisation „Ärztinnen und Ärzte für Tierschutz in der Medizin“ ist eine Vereinigung von Ärzten der Human-, Veterinär- und Zahnmedizin, die Tierversuche kritisch hinterfragt und sich für Alternativen einsetzt.
www.satis-tierrechte.de Das Projekt SATIS des „Bundesverband Menschen für Tierrechte“ setzt sich für eine universitäre Ausbildung ohne Tierversuche ein und versteht sich als Anlaufstelle für Studierende, Dozenten und Hersteller alternativer Lehrmaterialien. Aufgezeigt werden u.a. innovative und pädagogisch hochwertige Lehrmethoden, die konservativen Kursangeboten in nichts nachstehen, teilweise sogar besser geeignet sind.
www.interniche.org Das „Internationalen Netzwerk für humane Ausbildung“ ist eine weltweit agierende Organisation, die sich für die Einführung tierverbrauchsfreier Lehrmethoden in der universitären Ausbildung einsetzt. Derzeit arbeiten Studierende und Hochschullehrer aus mehr als 20 Ländern mit.
sowie:
www.eceae.org Die „Europäische Koalition zur Beendigung von Tierversuchen“, kurz ECEAE, ist Europas führender Zusammenschluss von Organisationen, die sich die Abschaffung der Tierversuche zum Ziel gesetzt haben – aus ethischen und wissenschaftlichen Gründen. U.a. geht die Zertifizierung von tierversuchsfreien Kosmetikprodukten gemäß dem Humane Cosmetics Standard (entspricht dem Leaping Bunny) auf die Initiative von ECEAE-Teilnehmerorganisationen zurück.
3 Kommentare
irgendwie grauslich, und wenn man sich vorstellt wie die tiere in wirklichkeit behandelt werden, ist das abschreckend, wie viele tiere für pelzzüchtung ihr leben lassen müssen!
Herzlichen Dank für diesen Animations Film – diese Aufbereitung des Films ist so gestaltet, dass ich mir die quälenden Aspekte der Tierversuche ansehen kann. Dadurch fällt es mir leichter, darüber zu reden, und es auch anderen zu erklären, wie wichtig es ist Tierversuche abzulehnen, und andere Methoden der Forschung zu bestehen. Danke.
Herzlichen Dank für diesen Animations Film – diese Aufbereitung des Films ist so gestaltet, dass ich mir die quälenden Aspekte der Tierversuche ansehen kann. Dadurch fällt es mir leichter, darüber zu reden, und es auch anderen zu erklären, wie wichtig es Tierversuche abzulehnen, und auf andere effektivere Alternativen aufzugreifen.
Danke. MLG