Dem Naturgarten auf der Spur: Wir verlosen drei Exemplare des Aktivbuch Naturgarten der Umweltspürnasen

Pünktlich zum Ferienbeginn möchten wir euch ein Kinderbuch vorstellen: Das Aktivbuch Naturgarten der Umweltspürnasen. In der Neuauflage des Klassikers aus den 1990er Jahren erwarten euch nicht nur praktische Tipps und Tricks für das Beobachten von Pflanzen und Tieren, sondern auch Bastelanleitungen für Vogelhäuser und Nistkästen sowie viele weitere Ideen, die die Natur auf spielerische Weise erlebbar machen. Drei Exemplare des Buchs könnt ihr hier gewinnen.
Der kleinste Garten ist ein Topf
In dem ersten Kapitel „Der kleinste Garten ist ein Topf“ wird der Kreislauf der Natur skizziert und erklärt, wie Mensch, Tier und Umwelt gegenseitig aufeinander einwirken. So werden auch die Gefahren und Probleme von Pestiziden und Düngemitteln erläutert, von denen man in einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Landwirtschaft besser die Finger lässt. Stattdessen wird den Kindern der Bioanbau näher gebracht.
Dschungel oder doch Naturgarten
In den folgenden Kapiteln begleitet man den kleinen Jungen Felix Berger bei seinen Abenteuern im Garten seiner Eltern. Der Garten wird von den Autor_innen Naturgarten genannt, da die verschiedensten Pflanzen darin quer durcheinander wuchern. Felix Nachbarn hingegen sehen hauptsächlich „Unkraut“ und bevorzugen die Bezeichnung „Dschungel“. Dabei führt die übertriebene Kultivierung von Gartenpflanzen, wie sie heute in vielen Fällen betrieben wird dazu, dass Wildkräuter in Vergessenheit geraten und immer seltener genutzt werden.
Verantwortung entwickeln
Den Autor*innen ist es sichtbar wichtig, Kindern einen umweltbewussten Umgang mit der Natur näher zu bringen. So wird nicht nur auf die verschiedenen Tier- und Pflanzenarten verwiesen, die durch unachtsames Gärtnern und den Einsatz von Pestiziden immer seltener anzutreffen sind, sondern auch Erste-Hilfe-Maßnahmen zur Rettung und Überwinterung spezifischer Tierarten vorgestellt.
Fazit
Das Buch zeichnet sich nicht nur durch zahlreiche Praxisaufgaben, sondern auch durch die entzückenden Illustrationen von Klaus Pitter aus, die mit ihrer humorvollen Darstellung überzeugen. Schade ist jedoch, dass die im Buch vorgestellten Rezepte großteils weder vegetarisch noch vegan sind – was auch aus der Nachhaltigkeitsperspektive, die den Autor*innen merklich am Herzen liegt, nicht ganz nachvollziehbar ist.
Alles in allem ist das Buch aber trotzdem eine echte Empfehlung. Es zeichnet sich vor allem durch die Vielzahl der kreativ gestalteten Praxisbeispiele aus: von Bastel- und Spielanleitungen bis hin zu Rezepten. Das Lesen des Buchs macht richtig Lust auf den Sommer und inspiriert dazu die Natur zu genießen und (neu) zu entdecken.
Ingrid Greisenegger, Werner Katzmann, Karo Katzmann, Klaus Pitter:
Umweltspürnasen Aktivbuch Naturgarten
Orac Wien, 128 Seiten, 14,90 €
ISBN: 978-3-7015-0574-6
Wir verlosen drei Exemplare
Wenn ihr ein Exemplar des Aktivbuch Naturgarten gewinnen möchtet, hinterlasst uns einfach einen Kommentar unter diesem Blogeintrag! Die Gewinner*innen werden von uns per Mail kontaktiert.
9 Kommentare
Ich will natürlich auch wieder gewinnen – für mich und meine drei Kids :)
Liebe Naturfreunde,
soeben wurden die drei Gewinner_innen per Mail von uns benachrichtigt. Wir wünschen viel Freude mit dem neuen Lesestoff! Allen anderen wünschen wir viel Glück für unsere nächste Verlosung, denn diese lässt sicher nicht lange auf sich warten!
Euer Animal.fair Team
Umwelt- und Tierschutz sind sooooo wichtige Themen, dass man gar nicht genug darüber schreiben kann. Dabei Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu faszinieren ist eine große Kunst. Die Umweltspürnasenbücher haben das geschafft – Gratulation zur Neuauflage!!!
was Hänschen nicht lernt… die Kids dort abholen wo sie sind!
Hallo, für meine beiden Jungs versuche ich auch mal mein Glück, schöne Idee! Würden uns sehr freuen, LG !
Für meine zwei Minigärtnerinnen Maya und Mina wäre das ein supertolles Geschenk :-)
Wir würden uns freuen
mfg
genau das richtige für meine Umweltdedektive Katha und Flo :-D
Gerne gerne zu uns!!!!
Kinder wollen einbezogen werden und Antworten erhalten! Dieses Buch bietet beides! Würd mich freuen :-)