Frisch & fröhlich – „Sophias vegane Welt“ wird heute in Wien präsentiert

Sophias vegane Welt
Achtung, dieser Post ist bereits aus dem Jahr 2014. Einige Informationen könnten veraltet sein.

Sophias vegane Welt, erschienen im Edel VerlagSophia Hoffmanns veganes Kochbuch ist sicher eine der witzigsten veganen Rezeptsammlungen, die bisher am deutschen Markt erschienen sind. Wir stellen Euch das Buch, das uns so richtig Lust aufs Kochen gemacht hat, vor.

Denn Sophia, die seit früher Jugend leidenschaftlich kocht und diese Passion inzwischen zur Profession gemacht hat, versammelt in ihrem Kochbuch ebenso originelle wie leicht machbare Rezepte.

Und was sie da alles von Vorspeisen bis zu Desserts komponiert, ist farbenfroh, alltags- wie partytauglich und kommt bis auf wenige Ausnahmen ohne exotische Zutaten aus.

Da gibt es etwa gefälschte Tomatensuppe mit explodierten Kapern, errötete Blumenkohlschafe auf einer Gänseblümchenwiese, rote Kicherburger mit Süßkartoffelwedges, „Oh Du Mein Wien“ -vegane Sachertörtchen oder ganz falscher Hase mit betrunkener Lebkuchensauce und Wurzelgemüse. Und zwischendurch erzählt Sophia kurz und locker aus ihrem Leben – und dass sie erst vor ganz wenigen Jahren vegan wurde (kleine textliche Ungereimtheiten im Buch – was ist ein „menschlicher Kauknochen“? – geben uns derzeit noch intensiv zu denken ;-))

Bild aus "Sophias vegane Welt"Großes „Danke“ für die Referenz an Mannerschnitten (auch wenn sie – horribile dictu – hier gelegentlich Manner-Waffeln heißen ;-) ) und das nonchalant eingestreute „Oida!“ – Sophia hat in den Jahren, in denen sie in Wien lebte, die wichtigsten zwischenmenschlichen Kommunikationsbegriffe tatsächliche perfekt gelernt.

Großer Bonus: Das vor allem in Deutschland gerne verwendete „Tassen“-Maß, das aufgrund unterschiedlicher Häferln- und Tee/Kaffeeeschalengrößen eigentlich kein richtiges Maß ist, wird erklärt und umgerechnet. Es handelt sich also um einen amerikanische „Cup“ und das ist ein knapper Viertelliter.

Viel Witz und Spielerei steckt auch in den Fotos: Die Speisen sehen aus wie frisch gemacht und nicht wie food-stylistische Kunstwerke und sind mit originellen oder ganz alltäglichen Requisiten kombiniert.

Wer Sophia und ein paar ihrer Kreationen live kennenlernen will, kann das heute, 25. September, tun – und zwar um 17Uhr bei Babette’s im ersten Bezirk.

Babette’s
1010 Wien: Am Hof 13
www.babettes.at

Sophia Hoffmann: Sophias vegane Welt, Edel Verlag 2014, ISBN 783841903143
www.edel.com
www.oh-sophia.net

Artikel teilen:
Ein Artikel von Ruth
veröffentlicht am 25.09.2014
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner