Jung, frisch, vegan: Morgen eröffnet triVida in Klagenfurt

Achtung, dieser Post ist bereits aus dem Jahr 2015. Einige Informationen könnten veraltet sein.

Auch die südlichste Landeshauptstadt Österreichs darf sich eines ständig wachsenden veganen Angebots erfreuen: morgen um 18 Uhr öffnet das vegane Restaurant triVida in Klagenfurt seine Pforten. Regionalität und ein breit aufgestelltes Speisenangebot liegen der Betreiberin Dania besonders am Herzen. Und mit der Ethik.Card gibt es 5% Rabatt.

triVida EröffnungDie Nachfrage nach veganen Optionen wird auch in Kärnten immer größer. Das Angebot ist hingegen noch überschaubar. Die 25-jährige Dania will das jetzt ändern: „Es war schon seit meiner Lehre zur Gastronomiefachfrau mein Traum, ein eigenes Lokal zu betreiben“, freut sich Dania ihre Pläne nun zu verwirklichen. Dass das Lokal dann vegan werden würde, war damals noch nicht klar. Seit Dania selbst vegan lebt, steht das außer Frage. Der ethische Aspekt ist für sie vordergründig und treibt sie an, auch den Nicht-VeganerInnen den Genuss veganer Speisen näher zu bringen und ihnen zu zeigen, dass ihre veganen Gerichte köstlich schmecken, sättigend sind und auch nach der Mittagspause vitalisierend wirken können.

triVida FlyerDas Angebot wird neben Hausmannskost, auch exotische Speisen und Röhköstlichkeiten umfassen. Die Speisekarte wartet mit Suppen, Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts auf. Angefangen von Karottencremesuppe, Ritschert und Kartoffelgulasch über Buchweizen „aglio olio“ oder Seitanschnitzel bis hin zu Kichererbsencurry und rohköstlichen Frühlingsrollen findet sich so einiges in der bunten Speisekarte vom triVida. Auch Schleckermäuler kommen voll auf ihre Kosten: Vom „Veganer mit Schlag“ und Mousse au Chocolat bis zum zuckerfreien Chia-Pudding ist für alle etwas dabei.
Die junge Betreiberin legt Wert drauf, dass im triVida sojafreie, glutenfreie sowie basische Speisen das Angebot vervollständigen.
Eine „Take Away“-Möglichkeit für die KundInnen ist in Planung, damit die Speisen in Kürze auch in den eigenen vier Wänden genossen werden können.

Regionalität und Saisonales

Der Bezug regionaler Produkte ist für Dania, die selbst für die Kreation der Gerichte zuständig ist – soweit möglich – besonders wichtig. So wird zum Beispiel das Bio-Bier der kleinen Privatbrauerei Wimitzbräu im triVida ausgeschenkt. „Im triVida werden im Winter sicher keine Erdbeeren angeboten“, betont Dania, dass Saisonalität für sie ein zentrales Kriterium sein wird. Deshalb wird mit einer saisonal wechselnde Zusatzkarte, mit der jeweiligen Jahreszeit entsprechenden Gerichten, aufgewartet. Im Februar wird das unter anderem – passend zur Fastenzeit – ein veganer Heringssalat sein.

triVida Besitzerin Dania mit ihrem Hund

Vierbeiner Willkommen!

Für unsere vierbeinigen Freunde ist auch gesorgt: Hunde sind im triVida nicht nur gerne gesehen, es werden sogar weizenfreie, vegane Hundekekse verkauft. Und damit auch die weniger privilegierten Vierbeiner etwas davon haben, möchte Dania eine Spendenecke für regelmäßig wechselnde, bedürftige Vereine einrichten, in der Futterspenden abgegeben werden können. Auch das triVida leistet hier seinen Beitrag: Lebensmittel, wie überschüssiges Gemüse, werden an Tierheime weitergegeben. Das freut uns und die Tiere auch. ;-)

Ein Bericht von unserer Kärnten-Expertin Maria.

triVida
9020 Klagenfurt, Rosentaler Straße 40 (tel. 0463504139)
offen: Di-Fr 11-22h, Sa 12-23.30, So 12-19h
https://www.facebook.com/trivida9020

5% Rabatt mit der Ethik.Card

Artikel teilen:
Ein Artikel von Monika
veröffentlicht am 17.02.2015

1 Kommentar

  • Sabine Elisabeth sagt:

    Endlich! Freu mich aufs Ausprobieren! Ins Delicious kam ich wegen den arbeitsunfreundlichen Öffnungszeiten noch nie, leider. Ich bin so berührt und immer wieder positiv überrascht dass es Menschen gibt die sich trauen ihre Wahrheit zu leben und anderen zu mehr Gesundheit, Respekt und Lebensfreude zu helfen. Vegan ist Liebe! Bin gespannt auf die rohen Rezepte und Dressingideen etc.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner