
Tipps für den Alltag
Wie läuft WOOFing ab? – ein Erfahrungsbericht
WWOOF ist ein weltweites Netzwerk, welches Aufenthalte an Bio-Bauernhöfen. Unser Blogautor Levente berichtet von seinen Erfahrungen in Italien.
3.06.2025
Tipps für den Alltag
WWOOF ist ein weltweites Netzwerk, welches Aufenthalte an Bio-Bauernhöfen. Unser Blogautor Levente berichtet von seinen Erfahrungen in Italien.
3.06.2025
Tipps für den Alltag
Das Konsumverhalten zu hinterfragen reicht alleine nicht aus. Veränderung entsteht, wenn wir verschiedene Ansätze kombinieren.
13.03.2025
Tipps für den Alltag
Immer wieder werden zu Weihnachten Tiere verschenkt, die oft nach wenigen Wochen in überfüllten Tierheimen landen. Die Anschaffung eines Hausgefährten muss sehr gut überlegt und geplant sein.
27.11.2024
Tipps für den Alltag
Mundraub.org macht Mundraub ganz ohne Raub möglich. Das neuartige Erntekonzept verringert Lebensmittelverschwendung und verbessert das Mensch-Natur-Verhältnis.
10.09.2024
Tipps für den Alltag
Das "Bienensterben" betrifft vor allem Wildbienen, die durch verschiedenste menschliche Einflüsse bedroht werden – auch durch die Imkerei.
30.04.2024
Tipps für den Alltag
Zimmerpflanzen haben oftmals nur ein grünes Image und sind alles andere als nachhaltig. Wie du es besser machen kannst, erfährst du hier.
17.04.2024
Tipps für den Alltag
Ein Umzug ist nicht nur für dich, sondern auch für die Umwelt mit Stress verbunden. Tipps für einen Umwelt und Geldbörse schonenden Umzug.
19.09.2023
Tipps für den Alltag
Festivals haben enorme Auswirkungen auf die Umwelt. Pioniere zeigen, wie nachhaltige Festivals gehen und machen damit feiern grüner.
20.06.2023
Tipps für den Alltag
Vom Guerilla Gardening zum Urban Gardening. Die städtische Gartenkultur hat Geschichte. Über Rebellion, Gemeinschaft und kühlere Sommer.
28.03.2023
Tipps für den Alltag
Bio ist gut für uns, oder? Wir schauen uns an, nach welchen Kriterien Bio besser ist – für uns und vor allem für die Umwelt.
25.03.2023
Tipps für den Alltag
Wenn du dein Leben nachhaltig gestaltest, warum nicht auch den Tod? Welche naturnahen Bestattungen gibt es und was hält die Zukunft bereit?
25.10.2022
Tipps für den Alltag
Für die Milliardengewinne der Lieferunternehmen werden Mitarbeitende ausgenutzt. Wie kommt es dazu und warum ändert sich wenig?
20.10.2022
Tipps für den Alltag
In verpackungsfreien Läden kann man Lebensmittel in gewünschter Menge in eigenes, ausgeborgtes oder vor Ort gekauftes Gebinde füllen.
17.05.2022
Tipps für den Alltag
Selbsternte als städtische Form von der Landwirtschaft. Alle können ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen in Kooperation mit (Bio-)Bauernhöfen.
31.01.2022
Tipps für den Alltag
Was sind Foodcoops? Warum sind sie sinnvoll? Und vor allem: Wie kann man mitmachen? All das erfährst du in diesem Artikel.
31.01.2022
Tipps für den Alltag
Im vierten Teil unserer Serie "Lebensmittelversorgung neu" stellen wir euch das Konzept der Biokisten (auch Ökokisten genannt) vor.
31.01.2022
Tipps für den Alltag
Greißler sind eine moderne und nachhaltige Alternative zu Supermarktketten. Wir zeigen dir warum sie so toll sind.
26.01.2022
Tipps für den Alltag
LandwirtInnen und KonsumentInnen planen das Erntejahr gemeinsam, unterstützen einander und sichern somit das Überleben von Kleinbetrieben.
26.01.2022