Brotsüchtig – Herrenstraße
4020 Linz
Bioveganer SoLaWi-Hof in der Oststeiermark. Iris und Thomas vom Biohof Unger betreiben die solidarische Landwirtschaft. Angebaut werden mehr als 50 Gemüsesorten: von Blattgemüse (wie Salat, Kohl, Spinat) über Wurzelgemüse (wie Karotten, Rüben, Sellerie) bis Fruchtgemüse (Zucchini, Kürbis, Tomaten) sowie Kartoffeln und Bohnen. Ernteanteile werden für eine Saison abonniert. Da der Hof nach bioveganen Grundsätzen arbeitet, kommt der gesamte Kreislauf der Produktion ohne Nutztiere aus. Die Düngung erfolgt über den Erhalt und Aufbau der Bodenfruchtbarkeit: Viele Begrünungen werden angelegt, im Bedarfsfall mit pflanzlichem Dünger wie Ackerbohnenschrot gearbeitet. Lästlings-Bekämpfung wird vermieden, indem durch Blühstreifen ein guter Lebensraum für Nützlinge geschaffen wird und sich das Ökosystem selbst reguliert. Nur bei besonders empfindlichen Gemüsepflanzen werden schützende Netze eingesetzt. Abholstellen: Pichl, Weiz, Gleisdorf und Graz.
Pichl 17, 8181 St. Ruprecht an der Raab
Gelistet seit August 2016, zuletzt aktualisiert am 11. August 2022.