Re-Use Shop Rudersdorf
7572 Rudersdorf
Die Pioniere der urbanen Schwammerlzucht. Diese ist in einem Kellergewölbe untergebracht, in dem auf Kaffeesatz als Nährboden vor allem Austernpilze gezüchtet werden. Der Kaffeesatz wird in Wiener Kaffeehäusern eingesammelt. Das verbrauchte Pilzsubstrat wird kompostiert und zu Dünger verarbeitet. Die frischen Pilze werden direkt an Restaurants, aber auch an etliche Wiener Greißler weiterverkauft. Die eigene kleine Feinkostlinie umfasst derzeit Pilzpesto, -sugo und -aufstrich im Glas. Neu im Programm sind die Pilzzuchtsets für zu Hause: Damit kann der im eigenen Haushalt produzierte Kaffeesatz endlich sinnvoll weiterverwendet werden. Die wiederverwendbaren Kunststoffkübel enthalten das Pilzmyzel und die Anleitung. Auch Pilzzucht-Workshops.
Erhältlich
bei einigen Greißlern in Wien, etwa bei Essenswert.at und Raritäten-Eck (weitere siehe Website) sowie in einigen Wiener Foodcoops, online können die Produkte bei markta bestellt werden
Innstraße 5/1, 1200 Wien
Gelistet seit Februar 2018, zuletzt aktualisiert am 12. September 2018.