Omas Backstube
1020 Wien, Österreichischer Onlineshop
Tageslokal mit veganem Angebot – ideal für den schnellen Hunger zwischendurch oder das gesunde Mittagessen. Die Suppen sind immer vegan, ebenso die meisten Salatkreationen (etwa der Sommersalat aus Karfiol, Broccoli, Romanesco, Ananas und Chili). Ein Tageshauptgericht ist vegetarisch, fallweise vegan. Unter den Snack-Angeboten finden sich drei Brote mit selbstgemachten pflanzlichen Aufstrichen. Auch ein Dessert ist vegan. Die Zutaten stammen vorwiegend von regionalen Kleinbetrieben. Take-Away im selbstmitgebrachten Gefäß ist gern gesehen und es gibt dafür einen Bonus von -30 Cent.
Seit der Eröffnung 2015 ist die Fan-Community der „Die Erbsenzählerei“ in der Pilgramgasse stetig gewachsen. Das liegt natürlich vor allem daran, dass alles, was hier täglich frisch gekocht wird (von Suppen und Salaten über Hausmannskost und mediterrane Schmankerl bis hin zu feinen Kuchen) einfach schmeckt. Aber auch an der entspannten, familiären Atmosphäre. Handys sind dezidiert unerwünscht, selbst mitgebrachte Gefäße fürs Essen „to go“ dafür umso willkommener: Denn ein „Erbsenzähler“ ist Wirt Joachim Ivany vor allem, wenn es um die Umwelt geht.
„Nächstes Jahr möchte ich zu 100 Prozent CO2- und klimaneutral sein“, erklärt Ivany, der schon jetzt großen Wert z. B. auf regionale Zulieferer oder nachhaltige Verpackungen legt. Gemeinsam mit Experten arbeitet er aber an einem ausgeklügelten Konzept, das Energie, Zutaten u.v.m. berücksichtigt. Denn: Mit grünem Gewissen schmeckt’s einfach noch besser.
Gelistet seit September 2014, zuletzt aktualisiert am 06. Januar 2021.