Neudlhof
Auf dem Hof wird im Rahmen einer SoLaWi eine große Vielfalt an Gemüsesorten angebaut. Abholstation in der Region bis nach Wien.
Auf dem Hof wird im Rahmen einer SoLaWi eine große Vielfalt an Gemüsesorten angebaut. Abholstation in der Region bis nach Wien.
Biovegane Solidarische Landwirtschaft in Brandenburg – Gemüse und Obst werden gänzlich ohne tierliche Bestandteile angebaut.
Öko-zertifizierter und bio-veganer Nussanbau in Brandenburg: Die Hasel- und Walnussbäume werden rein pflanzlich gedüngt. Webshop und Ernteanteile.
Permakulturhof und Solidarische Landwirtschaft. Ernteanteile von Obst und Gemüse können direkt vom Hof abgeholt werden.
Kollektiv, dass Bio-Gemüsekisten, Jungpflanzen und Wildkräuterprodukte in Zwettl anbietet und Wildkräuterworkshops veranstaltet.
Die SoLaWi versorgt ihre ErnteteilerInnen ganzjährig mit Gemüse. Sortenvielfalt und hofeigene Sortenentwicklung haben Priorität.
Diese SoLaWi bietet Ernteanteile, die "Ab Hof" abgeholt werden können. Diese beeinhalten eigenes Bio-Gemüse in großer Sortenvielfalt.
Die SoLaWi dieses biozertifizierten Hofs bietet Ernteanteile in Form von Bio-Gemüsekisten. Abholung Ab Hof und an zwei weiteren Abholstellen.
Diese bio-zertifizierte SoLaWi bietet Ernteanteile für Gemüse und Obst. Auch Kräuter, Schnittblumen, Eingemachtes und Hülsenfrüchte sind erhältlich.
Die Ernteanteile der SoLaWi werden am Marktstand oder im Lagerraum abgeholt. Neben demeter-zertifiziertem Gemüse gibt es auch Bio-Obst und Getreide.
Die SoLaWi des Bio-Hofs Reisenberger bietet Ernteanteile in Form von Bio-Gemüse. Auch Bio-Kräuter und Gemüse-Raritäten werden angebaut.
Die solidarische Landwirtschaft vergibt Ernteanteile in Form von Biokisten mit Gemüse und Kräutern. Im Frühling: Biojungpflanzen-Verkauf.
Die Bio-Kisten sowie Ernteanteile dieser solidarischen Landwirtschaft beinhalten Obst, Getreide, Nüsse, Pilze, Hülsenfrüchte, Tees und Eingemachtes.
Mitglieder der SoLaWi holen ihren Ernteanteil von Mai bis November ein- oder zweimal wöchentlich in Hatzendorf, Fürstenfeld oder Graz ab.
"Bio-intensive" Gärtnerei, die als Ernteanteil, Ab Hof und auf Bauernmärkten frisches Gemüse, Obst und Jungpflanzen bietet.
Bio-Gemüsekisten in zwei Größen von einer Solidarischen Landwirtschaft im oberösterreichischen Almtal.
Ernteanteile der Solidarischen Landwirtschaft. Auch Ab-Hof-Verkauf von frischem Biogemüse und Bio-Jungpflanzen-Verkauf.
Ernteanteile der solidarischen Landwirtschaft mit Biogemüse. Jungpflanzen-Verkauf. Seminarzentrum mit vollwertiger Bio-Veggie-Verpflegung.