Neudlhof
Auf dem Hof wird im Rahmen einer SoLaWi eine große Vielfalt an Gemüsesorten angebaut. Abholstation in der Region bis nach Wien.
Auf dem Hof wird im Rahmen einer SoLaWi eine große Vielfalt an Gemüsesorten angebaut. Abholstation in der Region bis nach Wien.
Im Unverpacktladen gibt es neben haltbaren Lebensmitteln aus Spendern auch regionales Obst und Gemüse zu kaufen.
Urlaub auf dem Bauernhof im Einklang mit der Natur. Übernachtung im Ferienhaus, Chalets oder Zelt. Vegetarisch-vegane Küche mit Zutaten aus dem eigenen Garten.
Weingut am Leithagebirge nahe des Neusiedler Sees. Alle Weine sind vegan.
Veganer Feinkostladen im Weingut. Das Sortiment umfasst pflanzliche Aufstriche, Sugos, Chutneys, Gewürze, Weine und vieles mehr.
Biohofladen mit vielen regionalen Zulieferern. Eigene biologische, vegane und sulfitarme Weine. Bio-Wein Verkostungen buchbar.
Ab Garten-Verkauf von biologisch angebauten Kräutern und Gemüse. Auch sogenannte Frischepakete können erstanden werden.
Gehobenes Café und Restaurant auf Burg Forchtenstein. Einige vegane Speisen werden serviert und an Sonntagen auch veganes Frühstück.
Ernährungsberatung im Burgenland mit Möglichkeit zu Online-Beratung. Unter anderem ist auch eine Beratung für vegane Ernährung möglich.
Restaurant im Burgenland mit veganen und vegetarischen Speisen. Bietet Frühstück, Mittagessen und Abendessen an.
Das vegetarisch-vegane Lokal bietet regionale, saisonale Speisen und hausgemachte Limonaden. Wenig Tofu, viel Getreide und Hülsenfrüchte. Lieferung möglich.
Biozertifiziertes kaltgepresstes Extravergine-Olivenöl aus Südkreta. Geerntet wird per Hand, dadurch kommen keine Vögel zu Schaden.
Im Wollcafé und Onlineshop werden mulesingfreie Wolle, Strickgarne aus Bio-Baumwolle, Leinen oder recyceltem Denim verkauft. Erhältlich auch in einigen Gartencenter-Filialen.
Lieferservice für Bio-Gemüse- und -Obstpakete. Verschiedene Paketvarianten und -größen. Es gibt auch Angebote für Firmen und Schulen. Großes Liefergebiet.
Indisch-pakistanisches Restaurant mit einer großen Auswahl an veganen Gerichten. Auch Takeaway, Lieferservice und Catering.
Secondhand-Shops der Caritas. Vielfältiges Sortiment von Kleidung über Möbel bis hin zu Haushaltswaren. Manche Standorte bieten auch Dienstleistungen.
Vegetarisch-veganes Restaurant und Café. Verwendet werden vorwiegend saisonale und regionale Bio-Lebensmittel.
Paradiesisches Eisangebot: Hier wird pure Eishandwerkskunst gepflegt mit ausschließlich natürlichen Zutaten wie Nüsse, Obst, Gemüse und Kräuter.