Anne Weiss: Mein Leben in drei Kisten
Als sie ihren Job verliert, beginnt für die Journalistin Anne Weiss ein Prozess des Umdenkens. Die teure Wohnung, der übervolle Kleiderschrank sowie Luxusartikel… – machen die wirklich glücklich oder sind das doch nur Statussymbole? Weiss beginnt auszumisten und ihr Leben zu entrümpeln. Dabei stellt sie fest, dass auch ihre Partnerschaft mehr Belastung als Freude bringt und zieht die Konsequenzen.
Neben erfrischenden Anekdoten gibt Weiss zahlreiche Tipps, wie man sich von Dingen trennt, seine Sachen sinnvoll und nachhaltig entsorgt und nur noch das Wichtigste behält. Dabei kommt jedes Alltagsthema dran: der Kleiderschrank, die Aufbewahrung von Dokumenten, alte Einkaufsgewohnheiten, die Wahl des Urlaubsortes (ohne zu fliegen), der effizient gepackte Reisekoffer, elektronische Gadgets und nachhaltiges Schenken. Sie macht Mut, auch die eigenen vier Wände Schritt für Schritt anzugehen (inklusive: Die fünf besten Songs, um sich zum Putzen und Ausmisten zu motivieren!) und das persönliche Konsumverhalten zu analysieren und zu ändern, stets undogmatisch und im eigenen Tempo. Wir erfahren, wie man am besten mit aussortierter Kleidung umgeht, lernen Strategien zur Müllreduktion und Zero-Waste-Basics für Küche und Badezimmer kennen, lernen Platz zu schaffen und Tricks um unnötige Käufe zu vermeiden und was man MinimalistInnen „denn überhaupt noch schenken kann“. Zum Abschluss berichtet sie von ihrer Erfahrung, probeweise in einem Tiny House zu leben.
Was macht der ganze Konsum eigentlich mit unserer Welt? Sind es nicht eher Menschen, die wir schätzen und lieben, mit denen wir unsere Zeit verbringen sollten anstatt Dinge anzuhäufen? Die Antwort ist wohl klar ;)
Mein Leben in drei Kisten
Wie ich den Krempel rauswarf und das Glück reinließ
Anne Weiss
Droemer Knaur 2019
288 Seiten
Ab 12,99 € (Paperback oder eBook)
ISBN: 978-3-426-79060-1