
Tierschutz & Tierrechte
Vegane Lebensweise versus traditionelle Ernährungskultur
Ernährung ist ein hoch aufgeladenes Thema – transportiert Wünsche, Haltungen und Traditionen. Ein Blick ins kulinarische Seelenleben.
17.01.2023
Tierschutz & Tierrechte
Ernährung ist ein hoch aufgeladenes Thema – transportiert Wünsche, Haltungen und Traditionen. Ein Blick ins kulinarische Seelenleben.
17.01.2023
Tierschutz & Tierrechte
Textilien aus Pilz sind biologisch abbaubar, ethisch unbedenklich, günstiger zu produzieren und es gibt sie schon seit über 100 Jahren.
29.11.2022
Tierschutz & Tierrechte
Hartmut Kiewert stellt mit seinen großformatigen Bildern Tiere ins Zentrum. Wir haben ihn zu Farben, Inspirationen und Utopien befragt.
8.11.2022
Tierschutz & Tierrechte
Hauben mit Pelz-Bommeln werden noch immer verkauft und oft nicht klar deklariert. Mach dir stattdessen selbst einen Bommel aus Bio-Baumwolle.
6.10.2022
Tierschutz & Tierrechte
Haben Menschen Gefühle? Verhalten sie sich so, wie sie sich fühlen? Mögen sie Tiere? Wollen sie, dass Tiere sterben?
20.09.2022
Tierschutz & Tierrechte
Pelz ist immer noch alltäglich. Doch manch ein Land hat schon ein Verbot der Pelzproduktion und manche Stadt ein Handelsverbot für Pelze erlassen.
13.09.2022
Tierschutz & Tierrechte
Die einen werden gestreichelt, gehätschelt und die anderen eingesperrt, gemästet und getötet. Wie kommt es dazu?
26.07.2022
Tierschutz & Tierrechte
2021 eröffnete die Wildtierhilfe Wien das erste Wildtierkrankenhaus Österreichs. Was ist nun zu tun mit einem verletzten Wildtier?
19.07.2022
Tierschutz & Tierrechte
...ist blutig. Der Großteil der Küken schlüpft heutzutage in Brütereien. Keine Mutter, keine Nestwärme, sondern der Abtransport via Förderband erwartet die Kleinen.
14.06.2022
Tierschutz & Tierrechte
In der Fleischproduktion erreicht kein Tier auch nur ein Sechstel seiner natürlichen Lebensdauer – das Osterlamm wird maximal ein Jahr.
12.04.2022
Tierschutz & Tierrechte
Biofleisch scheint vielen eine akzeptable Alternative zu Produkten aus Massentierhaltung. Wir beleuchten, warum das bei philosophischer Betrachtung problematisch ist.
1.03.2022
Tierschutz & Tierrechte
Ein kleiner Überblick über die Kampagnen der letzten zehn Jahre, Erfolge, Teilerfolge, aber auch noch umzusetzende Änderungen.
7.12.2021
Tierschutz & Tierrechte
In keinem anderen Bereich gibt es so viele Gütesiegel wie für Lebensmittel. Wir haben uns 13 näher angeschaut und für euch eine Aufstellung gemacht.
15.11.2021
Tierschutz & Tierrechte
Rinder sind sehr soziale Tiere. Sie pflegen Freundschaften und sind lebenslang mit ihren Nachkommen verbunden.
11.11.2021
Tierschutz & Tierrechte
Interview mit Naturwissenschaftler, Evolutionstheoretiker und Mitbegründer der ÖTT Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer zum Thema Ethik in der Jagd.
7.10.2021
Tierschutz & Tierrechte
In der heutigen Massentierhaltung sind hohe Antibiotikagaben Norm. Diese Praxis birgt eine Vielzahl an Risiken! Ist ein Verbot die Lösung?
16.09.2021
Tierschutz & Tierrechte
„Gunda“ ist ein poetisches Plädoyer für einen neuen, empathischen Blick auf sogenannte ‚Nutztiere‘. Wir verlosen 2x2 Kinokarten.
2.09.2021
Tierschutz & Tierrechte
Ist die Winterfütterung notwendig, um Wild und Wald zu schützen? Ist die Jagd erforderlich, um ein Überhandnehmen des Wildes zu verhindern?
31.08.2021