
Tierschutz & Tierrechte
Wenn es zu Ende geht – Der frühe Tod im Schlachthof
Nutztiere erleiden nicht nur in ihrem Leben zahlreiche Qualen, sondern werden noch im Schlachthof Opfer grober Behandlung, Fehlbetäubung und Akkordarbeit.
8.01.2019
Tierschutz & Tierrechte
Nutztiere erleiden nicht nur in ihrem Leben zahlreiche Qualen, sondern werden noch im Schlachthof Opfer grober Behandlung, Fehlbetäubung und Akkordarbeit.
8.01.2019
Tierschutz & Tierrechte
Was hat es mit der Verbindung zwischen Mensch und Tier auf sich? Warum wirkt sich der respektvolle Kontakt zu Tieren auf so vielen Ebenen positiv aus?
18.12.2018
Tierschutz & Tierrechte
Um weiterhin Fische und Fischprodukte an die KonsumentInnen zu bringen, wurden Siegel entwickelt, die eine gewisse Nachhaltigkeit garantieren sollen.
4.12.2018
Tierschutz & Tierrechte
Um die Brunst der Sauen zu synchronisieren, wird ihnen ein Hormon aus dem Blut trächtiger Pferde verabreicht, das in eigenen Blutfarmen gewonnen wird.
11.11.2018
Tierschutz & Tierrechte
Der Wolf beschäftigte in den letzten Monaten Österreichs Politik und Medien. Prof. Kurt Kotrschal legt dar, wie eine Koexistenz Mensch-Wolf gelingen kann.
4.11.2018
Tierschutz & Tierrechte
Es gibt Hunde, die anderen lieber aus dem Weg gehen oder Abstand brauchen. Das Gelbe Band ist eine einfache Möglichkeit zur Wahrung der Individualdistanz.
18.10.2018
Tierschutz & Tierrechte
Welche Maßnahmen sind sinnvoll, um Beißvorfälle im öffentlichen Raum zu verhindern und ein konfliktfreies Miteinander von Hund und Mensch zu ermöglichen?
9.10.2018
Tierschutz & Tierrechte
In den Statistiken der Fleischproduktion scheinen sie nicht auf: Die Nutztiere, die dem Schicksal der Schlachtung entgehen, weil sie vorher sterben (müssen).
7.08.2018
Tierschutz & Tierrechte
Wir räumen mit dem Mythos der dreckigen Stadttaube auf und stellen eine tierfreundliche Lösung für die „Stadttaubenproblematik“ vor.
24.07.2018
Tierschutz & Tierrechte
„Ich bin ein Wolfaholic“, gesteht Elli H. Radinger, deren Buch „Die Weisheit der Wölfe“ ein Plädoyer für den vorurteilsfreien Umgang mit dieser Spezies ist.
17.06.2018
Tierschutz & Tierrechte
„Kangaroo – A Love-Hate Story“ ist ein Dokumentarfilm von Kate & Michael McIntyre, der Licht auf ein extrem polarisierendes Thema werfen will: das Abschlachten unglaublicher Massen wildlebender Kängurus.
5.06.2018
Tierschutz & Tierrechte
Das Thema Schildkrötenhaltung wird oft unterschätzt, viele Tiere aus Überforderung abgegeben oder ausgesetzt. Markus Putzgruber vom Verein RespekTurtle klärt uns über die Bedürfnisse der Schildkröten auf.
22.05.2018
Tierschutz & Tierrechte
Laut Plänen des neuen Innenministers soll in Wien bald eine berittene Polizeistaffel ihren Dienst versehen. Der Tierschutz bleibt beim Einsatz von Pferden im Polizeidienst klar auf der Strecke.
8.05.2018
Tierschutz & Tierrechte
Der "Hühnerphilosoph" Harald Stoiber lebt auf einem Bauernhof in Tirol. Er gibt "ausgedienten" Legehennen aus der Massentierhaltung ein Zuhause und ermöglicht ihnen einen schönen Lebensabend.
10.04.2018
Tierschutz & Tierrechte
Die Tierrechtsidee ist in London in Stein gemeißelt, wie zwei Denkmäler zeigen, die zum Nachdenken anregen und das Herz berühren. Teil 2 führt uns zum Animals in War Memorial.
4.04.2018
Tierschutz & Tierrechte
Die Tierrechtsidee ist in London in Stein gemeißelt: Die Brown Dog Statue erinnert an einen Hund, der im Namen der Wissenschaft bei lebendigem Leib seziert wurde.
3.04.2018
Tierschutz & Tierrechte
Auch zum Weltfrauentag 2018 stellen wir euch Frauen der Tierrechtsbewegung vor. Diesmal machen wir eine Reise in die Vergangenheit zu drei beeindruckenden Pionierinnen.
8.03.2018
Tierschutz & Tierrechte
Ende Jänner 2018 wurden Abgastests aus dem Jahre 2015 bekannt. Dabei sollen sowohl Menschen als auch andere Primaten zum Einatmen von Stickoxid gebracht/gezwungen worden sein.
21.02.2018