
Umwelt- & Klimaschutz
Mähroboter: Eine unterschätzte Gefahr
Mähroboter sind eine Gefahr für Tiere dar, weil sie Tiere schwer verletzen oder gar töten können. Welche Alternativen gibt es?
16.04.2025
Umwelt- & Klimaschutz
Mähroboter sind eine Gefahr für Tiere dar, weil sie Tiere schwer verletzen oder gar töten können. Welche Alternativen gibt es?
16.04.2025
Umwelt- & Klimaschutz
Martina Gleissenebner-Teskey geht den Walk4Future, um ein klares Zeichen zu setzen: Gegen Fast Fashion, für bewussten Konsum und mehr Bewegung.
10.04.2025
Umwelt- & Klimaschutz
Wolfgang Damoser plädiert für die Kraft des Fiktionalen beim Lösen realer Probleme. Globale Krisen unserer Zeit verlangen neue Perspektiven.
18.03.2025
Umwelt- & Klimaschutz
Das Konsumverhalten zu hinterfragen reicht alleine nicht aus. Veränderung entsteht, wenn wir verschiedene Ansätze kombinieren.
13.03.2025
Umwelt- & Klimaschutz
Worum es beim EU-Renaturierungsprojekt geht und warum Renaturierung essenziell für eine lebenswerte Zukunft ist, schauen wir uns hier an.
17.12.2024
Umwelt- & Klimaschutz
Was wissen wir eigentlich über den Wald in Österreich? Und was sagen die Menschen, die ihn bewirtschaften, dazu?
15.12.2024
Umwelt- & Klimaschutz
Suchst du nach nachhaltigen Alternativen für den Christbaum? Wir präsentieren einige Ideen, die Tradition mit Nachhaltigkeit verbinden!
3.12.2024
Umwelt- & Klimaschutz
Die Klimakrise ist für uns mittlerweile auf vielen Ebenen spürbar. Wie werden wir von passiven Konsument*innen zu aktiven Gestalter*innen der Klimawende?
21.11.2024
Umwelt- & Klimaschutz
In Österreich und Deutschland zeigt sich ein erfreulicher Trend: Immer mehr Menschen stellen ihre Ernährungsgewohnheiten auf den Prüfstand.
30.10.2024
Umwelt- & Klimaschutz
Gibt es Probleme die so spezifisch menschlich sind, dass sie nicht von Maschinen übernommen werden sollten? Ein philosophischer Blick auf die Grenzen von KI.
8.10.2024
Umwelt- & Klimaschutz
Mundraub.org macht Mundraub ganz ohne Raub möglich. Das neuartige Erntekonzept verringert Lebensmittelverschwendung und verbessert das Mensch-Natur-Verhältnis.
10.09.2024
Umwelt- & Klimaschutz
Transfarmation: Umwandlung agroindustrieller Tierindustrie auf pflanzenbasierte Landwirtschaft, Tierindustrie stoppen und Ernährung umstellen.
4.09.2024
Umwelt- & Klimaschutz
Seltene Erden sind Mineralien, die mittlerweile traurige Berühmtheit erlangt haben. Wir schauen uns den Abbau von Coltan in Kongo genauer an.
30.07.2024
Umwelt- & Klimaschutz
Wie viel Energie und Wasser verbrauchen eigentlich Streaming-, KI- und Cloud-Dienste? Die Fakten zu Serverzentren.
24.07.2024
Umwelt- & Klimaschutz
Elektroautos und Elektromobilität werden als "grün" und "nachhaltig" verkauft. Doch halten sie ihre ökologischen Versprechen?
16.07.2024
Umwelt- & Klimaschutz
Wespen bereiten vielen Menschen Panik. Sie sind jedoch faszinierende und ökologisch wertvolle Tiere, die nicht grundlos angreifen.
25.06.2024
Umwelt- & Klimaschutz
Klimakrise mittels Kunst sichtbar und spürbar machen: Auf der Klimabiennale in Wien wird Umdenken angeregt.
4.06.2024
Umwelt- & Klimaschutz
Invasive Arten haben Auswirkungen auf Umwelt, Artenvielfalt, Landwirtschaft und Gesundheit. Ein Lösungsansatz: Einfach aufessen.
15.05.2024