Klima und Ozeane in der Krise
„Das Klimabuch“
Dürre und Hitzewellen, aber auch Kälteeinbrüche, Überflutungen und Starkregen: Die Klimakrise ist zu einem globalen Thema geworden, das niemand mehr ignorieren kann. Mit der Unterstützung zahlreicher Wissenschaftler hat Esther Gonstalla die komplexen Zusammenhänge und wissenschaftlichen Daten zur globalen Erwärmung zu leicht verständlichen Infografiken verarbeitet.
„Das Ozeanbuch“
… liefert ein umfassendes Bild über die Bedrohung dieses gleichermaßen unbekannten wie faszinierenden Lebensraums und macht Zusammenhänge in über 45 Infografiken leicht verständlich. Steigender Meeresspiegel, havarierende Ölplattformen, wachsende Müllstrudel und Überfischung: Die Ozeane sind in Gefahr. Um das sensible Ökosystem schützen zu können, ist es wichtig, die Zusammenhänge zwischen menschlichem Handeln und den Veränderungen des maritimen Lebensraums besser zu verstehen – Esther Gonstalla leistet mit diesem anschaulichen Buch einen wichtigen Beitrag dazu.
Diese großformatigen Bände sind übersichtliche Nachschlagewerke mit attraktiver grafischer Gestaltung und damit effektive Helfer, um sich in kurzer Zeit einen Überblick über diese vielschichtige Materie zu verschaffen.
Das Klimabuch
Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
Esther Gonstalla
oekom verlag 2019
128 Seiten
€ 24,-
ISBN-13: 978-3-96238-124-0
Das Ozeanbuch
Über die Bedrohung der Meere
Esther Gonstalla
oekom verlag 2017
128 Seiten
€ 24,-
ISBN-13: 978-3-96006-012-3