Mein Lieblingsprodukt: Schuhe von Ethletic
Fair, vegan, umweltbewusst
Das gesamte Sortiment von Ethletic ist zu 100 % vegan, nachhaltig, bis auf die Metallösen komplett aus natürlichen Rohstoffen, und fair produziert. Vom Gewinn wandern 15 % direkt an die ArbeiterInnen-Wohlfart „Welfare Society“. Sie können selbst entscheiden, wofür das Geld verwendet wird – ob für die Schulausbildung der Kinder, Pensions- oder Gesundheitsvorsorge.
Das Label legt großen Wert darauf, den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Es werden ausschließlich biologische Rohstoffe und keine Pestizide oder giftigen Chemikalien verwendet. Die Bio-Baumwolle stammt aus Pakistan, wo es mit Ethletic die erste Fair-Trade Initiative des Landes gibt. Dort befindet sich auch die Manufaktur. Der Bio-Kautschuk ist aus Sri Lanka.
Kein Kompromiss, sondern eine echte Alternative
Neben dem geringeren Fußabdruck sind die Schuhe eine echte Augenweide. Ihr Design ist geradlinig – das mag ich sehr. Das Sortiment ist eher sportlich ausgerichtet. Derzeit gibt es sechs unterschiedliche Modelle in vielen verschiedenen Farben und unterschiedlichen Ausführungen: Trainer, Skater, Deck, Dancer, Fighter und Flip.
„Fair Deck Classic“ schwarz
Ich habe ein Paar „Deck Classic“ in schwarz. Zur Business Hose passen Sie genauso gut wie zur Jeans. Ich gehe in diesen Schuhen wie auf Wolken. Die Decks sind weicher als meine Vans. Sie drücken nicht, schneiden nicht ein und ich bekomme keine Blasen von ihnen. Ich spüre sie beim Tragen ehrlich gesagt kaum. Ich war angenehm überrascht, dass sie auch nicht riechen. Weder stieg mir beim Auspacken der Schuhe dieser typische „Neu-Plastik-Chemie“-Geruch in die Nase (wenn ihr wisst was ich meine?), noch stinken die Füße nach einem langen Arbeitstag.
Die Preise variieren je nach Modell zwischen 14 und 75 Euro. Meine Decks liegen bei 64,90 Euro – und sind jeden Cent wert.
Zertifikate: „Peta Approved Vegan“, „Fair Trade“, „GOTS“, „FSC“, „BSCI“
Ethletic ist auf einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck bedacht und führt folgende Zertifikate: „Forest Stewardship Council“ (FSC), „Global Organic Textile Standard“ (GOTS), „Fair Trade Cotton“, „Peta Approved Vegan“ und „Business Social Compliance Initiative“ (BSCI).
Zu kaufen gibt es die Schuhe im Online-Shop und in ausgewählten Geschäften in und außerhalb Europas. In Österreich findet man die Schuhe derzeit in neun Stores, u.a. auch bei muso koroni.
Der Autorin wurde das Produkt von der Firma Ethletic zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir erhalten von der Firma Ethletic kein Geld für diese Besprechung.