Rezept des Monats: Pikante Pinto-Bohnen mit spanischem Reis


(Foto: © Darren Muir, 2018)
Pikante Pinto-Bohnen
Pinto-Bohnen sind enorm vielseitig. Sie schmecken köstlich in Suppe oder Chili, eignen sich bestens für Gebackene Bohnen und sind als Grundzutat von Bohnenmus nicht zu toppen. Mit etwas Unterstützung von frischen Chilischoten mit ihrem feurigen Aroma machen Sie ganz allein eine gute Figur.
Ergibt 6 Portionen
Vorbereitung: 5 Minuten | Garzeit: 20 Minuten
Pro Portion: Kalorien: 183; Fett: 2 g; Eiweiß: 11 g; Kohlenhydrate: 32 g; Ballaststoffe: 11 g; Zucker: 2 g; Natrium: 340 mg
Zutaten
- 1 TL natives Olivenöl extra oder 60 ml Gemüsebrühe
- 1 rote Paprikaschote, gewaschen, ohne Kerne, klein geschnitten
- 1 Jalapeño-Chili, gewaschen, ohne Kerne, gehackt
- 840 g Pinto-Bohnen (Dose), abgespült, abgetropft
- 125 ml Gemüsebrühe
- 1 TL gem. Kreuzkümmel
- 1 TL Chilipulver
- ½ TL Salz (optional)
- ¼ TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Olivenöl in einem großen Kochtopf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Paprika und Jalapeño darin 3–5 Minuten braten. Bohnen, Brühe, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und schwarzen Pfeffer hinzugeben und das Ganze zum Kochen bringen. Die Hitze auf geringe Stufe reduzieren und Bohnen ohne Deckel 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Bohnen in 1 große Frischhaltedose geben oder auf 6 kleinere Frischhaltedosen verteilen. Abkühlen lassen und Behälter verschließen.
Aufbewahrung: In luftdichten Frischhaltedosen ist das Gericht im Kühlschrank bis zu 5 Tage oder eingefroren bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen eine Nacht in den Kühlschrank stellen. 1–3 Minuten in der Mikrowelle aufwärmen.
TIPP: Diese Bohnen lassen sich schnell in Bohnenmus verwandeln. Dazu Bohnen in einem kleinen Stieltopf auf dem Herd aufwärmen, etwas Gemüsebrühe hinzugeben und mit einem Kartoffelstampfer pürieren.
Spanischer Reis
Ergibt 4 Portionen
Vorbereitung: 10 Minuten | Garzeit: 1 Stunde
Pro Portion: Kalorien: 161; Fett: 2 g; Eiweiß: 4 g; Kohlenhydrate: 31 g; Ballaststoffe: 3 g; Zucker: 3 g; Natrium: 324 mg
Zutaten
- 1 TL natives Olivenöl extra oder 2 TL Gemüsebrühe
- 75 g Zwiebel, geschält, fein gewürfelt
- 1 TL Knoblauch (etwa 1 Zehe), gehackt
- 190 g brauner Rundkornreis
- 560 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Tomatenmark
- 1 kleine Tomate, gewaschen, klein geschnitten
- ½ TL gem. Kreuzkümmel
- ½ TL Paprikapulver
- ½ TL Chilipulver
- ¼ TL Salz
Zubereitung
- Olivenöl in einem großen Stieltopf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 3–5 Minuten dünsten, bis die Zwiebel glasig ist. Reis hinzugeben und unter ständigem Rühren leicht anbraten. Brühe, Tomatenmark, Tomate, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chilipulver und Salz hinzugeben und alles zum Kochen bringen. Deckel auflegen, die Hitze auf geringe Stufe reduzieren und Reis 45 Minuten köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen, Deckel aber noch 15 Minuten auf dem Topf lassen. Dann den Reis mit einer Gabel auflockern.
- Den Reis gleichmäßig auf 4 Frischhaltedosen verteilen. Abkühlen lassen und Behälter verschließen.
Aufbewahrung: In luftdichten Frischhaltedosen ist das Gericht im Kühlschrank bis zu 1 Woche oder eingefroren bis zu 2 Monate haltbar. Zum Auftauen eine Nacht in den Kühlschrank stellen. 1–3 Minuten in der Mikrowelle aufwärmen.
TIPP: Noch schneller geht die Zubereitung in einem Dampfkochtopf! Zwiebel, Knoblauch und Reis hineingeben und gemäß den Anweisungen dünsten. Die restlichen Zutaten hinzugeben (von der Gemüsebrühe nur 375 ml!) und bei hohem Druck 22 Minuten kochen. Anschließend abkühlen (abdampfen) lassen.
Meal Prep vegan
70 schnelle und gesunde Rezepte zum Vorbereiten und Mitnehmen
JL Fields
riva Verlag 2020
160 Seiten
€ 17,50
ISBN 978-3-7423-1193-1