
Obst
Selbstversorgung – eine bodenlose Frechheit
Warum kommt nur die Hälfte des Obstes und Gemüses in Österreich aus heimischer Produktion, obwohl es nicht an fruchbaren Böden mangelt?
15.12.2020
Obst
Warum kommt nur die Hälfte des Obstes und Gemüses in Österreich aus heimischer Produktion, obwohl es nicht an fruchbaren Böden mangelt?
15.12.2020
Obst
Die müden Wintertage sind vorüber und wir erwachen mit der Natur zu blühendem Leben. Dabei hilft der fruchtige Quinoa-Salat der Bloggerin Jules Vogel.
2.04.2019
Obst
Das perfekte Naschobst Die Ribisel ist beinahe überall daheim. Mit 140 bis 160 Arten weltweit ...
14.08.2015
Obst
Herbstzeit ist Erntezeit: Und weil es zahlreiche Streuobstwiesen, Obst- oder Nussbäume gibt, die niemandem gehören ...
8.09.2014
Obst
Melones Herkunft Die Melone wurde archäologischen Funden nach schon im 3. Jahrhundert vor Christus nachgewiesen. ...
21.07.2014
Obst
In einem fernen Land Der östliche Kaukasus und der Transkaukasus waren die ursprüngliche Heimat der ...
28.10.2013
Obst
Eine symbolträchtige Frucht Die Feige steht für Wohlstand und Fruchtbarkeit. Die Römer haben die Feige ...
23.08.2013