Umwelt- & Klimaschutz
Der Strohhalm ist nur die Spitze des Müllbergs
Nur weil wir keine Trinkhalme aus Plastik mehr verwenden, ist das Problem der Plastikverschmutzung der Meere noch nicht gelöst.
19.01.2020
Umwelt- & Klimaschutz
Nur weil wir keine Trinkhalme aus Plastik mehr verwenden, ist das Problem der Plastikverschmutzung der Meere noch nicht gelöst.
19.01.2020
Umwelt- & Klimaschutz
Feuerwerk als Tradition und Vergnügen an Lärm und buntem Funkeln. Auf der anderen Seite stehen Tier- und Umweltschutz und dramatische Produktionsbedingungen...
17.12.2019
Umwelt- & Klimaschutz
Aquaponik wird als platzsparende, energieeffiziente und nachhaltige Methode zur Lebensmittelproduktion angepriesen. Was aber ist mit den Tierwohlaspekten?
24.11.2019
Umwelt- & Klimaschutz
Wir sind ununterbrochen Geräuschen und akustischen Sinneseindrücken ausgesetzt. Ein Zuviel dieser ist jedoch schädlich für Gesundheit, Umwelt und Tierwelt.
6.08.2019
Umwelt- & Klimaschutz
Luftverschmutzung ist ein weltweites Problem mit katastrophalen gesundheitlichen Folgen. Wie ist es um die Luft im scheinbar grünen Österreich bestellt?
25.06.2019
Umwelt- & Klimaschutz
Alles, was wir an der Umwelt verändern, hat Auswirkungen auf uns, im Guten wie im Schlechten. Wir schützen uns selbst, wenn wir achtsam mit ihr umgehen.
4.06.2019
Umwelt- & Klimaschutz
Umwelt- und Lebensraumschäden sind kaum aufzuhalten und das Artensterben nicht mehr zu stoppen. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die Landwirtschaft.
21.05.2019
Umwelt- & Klimaschutz
Bald findet die Wahl zum EU-Parlament statt. Sehen wir diese als Chance, unseren Forderungen nach mehr Klima-, Umwelt- und Tierschutz Ausdruck zu verleihen.
15.05.2019
Umwelt- & Klimaschutz
Plastik ist langlebig und führt zu großen Umweltproblemen. Was sind alternative Verpackungen, die auch für Unternehmen und Onlinehandel interessant sind?
12.03.2019
Umwelt- & Klimaschutz
Putzmittel sollen möglichst einfach gründlich reinigen. Aber passt gute Reinigungskraft mit Unbedenklichkeit für die Umwelt und Gesundheit zusammen?
10.02.2019
Umwelt- & Klimaschutz
Achtlos weggeworfene Zigaretten stellen ein großes Müllproblem dar. Die Filter, in denen Teer und Giftstoffe gebunden sind, werden von Tieren gefressen.
27.11.2018
Umwelt- & Klimaschutz
Immer mehr Menschen versuchen, ihren Einkauf nachhaltiger zu gestalten und ersetzen Plastik- mit Papiertaschen. Aber ist Papier wirklich umweltfreundlicher?
23.10.2018
Umwelt- & Klimaschutz
Renaturierung bezeichnet die Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen nach Veränderung des Bodens, des Wasserhaushalts und der Artenzusammensetzung.
17.07.2018
Umwelt- & Klimaschutz
Robert Hofrichter, österreichischer Meeresbiologe und Begründer der Meeresschutzorganisation Mare Mundi, nimmt uns mit auf seine Reise über die Weltmeere.
27.06.2018
Umwelt- & Klimaschutz
Du möchtest deinen Pflanzen etwas Gutes tun und die Umwelt dabei schonen? Wir zeigen dir, wie du mit wenig Aufwand ökologischen und veganen Dünger selbst herstellen kannst.
17.04.2018
Umwelt- & Klimaschutz
Schickes Transportfahrrad mit variablen Kindersitzen oder stabiles Lastenrad für schwere Güter: Selbst mit Kind & Kegel ist das Fahrrad ein Multitalent im Nahverkehr. Hier ein Erfahrungsbericht.
27.03.2018
Umwelt- & Klimaschutz
Der Fleischkonsum in Österreich ist enorm. Das liegt vor allem daran, dass Fleisch viel billiger ist als es eigentlich sein müsste. Die Differenz zahlen wir alle und zwar egal, ob wir Fleisch konsumieren oder nicht.
19.03.2018
Umwelt- & Klimaschutz
Ende Jänner 2018 wurden Abgastests aus dem Jahre 2015 bekannt. Dabei sollen sowohl Menschen als auch andere Primaten zum Einatmen von Stickoxid gebracht/gezwungen worden sein.
21.02.2018