![Wespe Blüte](https://ethikguide.org/wp-content/uploads/2023/07/pexels-ralph-3262017-750x499.jpg)
Insekten
Wespen: Die bösen Stiefschwestern der Bienen?
Wespen bereiten vielen Menschen Panik. Sie sind jedoch faszinierende und ökologisch wertvolle Tiere, die nicht grundlos angreifen.
25.06.2024
Insekten
Wespen bereiten vielen Menschen Panik. Sie sind jedoch faszinierende und ökologisch wertvolle Tiere, die nicht grundlos angreifen.
25.06.2024
Insekten
Gefüllte Blüten bedeuten für Insekten keinen gefüllten Tisch. Wir zeigen dir, worauf du achten kannst, damit Insekten satt werden.
18.07.2023
Insekten
Der Pestizidatlas beleuchtet mithilfe von Statistiken und Einblicken in politische Entscheidungen den weltweiten Einsatz von Ackergiften.
29.03.2022
Insekten
Begrünte Fassaden und Dächer sind ein einfaches Mittel in Städten gegen den Klimawandel etwas zu tun. Welche Vorteile haben Green Citys noch?
30.03.2021
Insekten
Erneuerbare Energie als Todesfalle – die Rotorenblätter der Windräder bedeuten den gewaltsamen Tod für viele Vögel, Fledermäuse und Insekten. Es gibt aber Möglichkeiten, den sogenannten Vogelschlag zu reduzieren.
26.01.2021
Insekten
Im Wildgarten kann jedes kleine Fleckchen zu einer Oase für Insekten und andere Lebewesen werden. Auf was dabei zu achten ist, haben wir hier aufgelistet.
28.06.2020
Insekten
Der wundervolle Insekten-Krimi "Die Wanze" von Paul Shipton ist gerade in neuer Auflage erschienen – ein tolles Buch für alle jungen InsektenfreundInnen.
18.02.2020
Insekten
Nehmen wir Halloween als Anlass, Spinnen, Fledermäuse und Co. einmal vor den Vorhang zu holen und ihr etwas angeschlagenes Image zu korrigieren.
29.10.2019
Insekten
Insekten sind als Nahrungsmittel gerade sehr im Trend, doch was wissen wir darüber? Wie werden sie gehalten? Empfinden sie Schmerzen?
8.10.2019
Insekten
Ein exotischer Schmetterling trifft auf seinen Retter... Eine wahre Geschichte, die in einer Wiener U-Bahn-Station begann und mit einer Freundschaft endete.
23.07.2019
Insekten
Wer einen Garten hat, bewohnt ihn meist nicht allein. Lest hier, wie ihr Insekten, Igel, Frosch und Co. beim Leben in eurer grünen Oase unterstützen könnt.
9.04.2019
Insekten
Wer neben seinen Planzen auch den tierlichen Gartenbewohnern Gutes tun will, findet hier ein paar einfache Anregungen, um den Garten winterfest zu machen.
18.09.2018
Insekten
Wer Pflanzen anbaut, kennt sie gut: Schnecken. Hier haben wir wieder ein paar Tipps und Tricks für ein gutes Zusammenleben mit den Weichtieren gesammelt.
21.06.2018
Insekten
SchmetterlingsliebhaberInnen aufgepasst! Wir stellen euch ein Buch mit Schmetterlingsprosa und die Schmetterlings-App von Blühendes Österreich vor.
15.05.2018
Insekten
Verdichteter Boden und enorme Mengen von Agrochemikalien sind Realität in der Landwirtschaft. Regenwürmer und andere Bodenorganismen finden in der Agrarwüste kaum noch Lebensräume.
15.02.2018
Insekten
Im Gras liegen, viel Summen und Brummen um uns herum – kennen wir das noch? Die Anzahl und Vielfalt an Fluginsekten geht zurück, Insektensterben nimmt zu.
14.06.2017
Insekten
Es wird wärmer und diverse Mitbewohner in Haus und Garten werden aktiv. Wir stellen einige Möglichkeiten vor, ungebetene Gäste tierfreundlich zu vergrämen.
24.04.2017
Insekten
Wir stellen eine Fruchtfliegenfalle vor, in der die Insekten gefangen, aber nicht getötet werden. Im Gegenteil: Sie werden wieder in die Freiheit entlassen.
12.10.2016