
Umweltzerstörung
Vom Winde verweht – Pestizide belasten unseren Lebensraum
Pestizidrückstände aus der Landwirtschaft verbreiten sich bis in unsere Schlafzimmer. Mit großen Risiken für Gesundheit und Artenvielfalt.
12.10.2021
Umweltzerstörung
Pestizidrückstände aus der Landwirtschaft verbreiten sich bis in unsere Schlafzimmer. Mit großen Risiken für Gesundheit und Artenvielfalt.
12.10.2021
Umweltzerstörung
Fleisch und Soja sind sozial exkludierende Produkte. Sie führen zu Landgrabbing, Arbeitslosigkeit, Armut und negative Folgen für die Umwelt.
11.05.2021
Umweltzerstörung
Unsere Gastautorin Lisa Muhr - Gründerin der neuen Göttin des Glücks - spricht über Billigproduktion und den Wandel zu einer fairen Wirtschaft.
19.01.2021
Umweltzerstörung
Sie wird uns wohl noch länger begleiten... Doch schon jetzt zeigt sich, dass die Einwegmaske nicht nur Schutz ist, sondern auch ein Problem für die Umwelt.
18.08.2020
Umweltzerstörung
Nur weil wir keine Trinkhalme aus Plastik mehr verwenden, ist das Problem der Plastikverschmutzung der Meere noch nicht gelöst.
19.01.2020
Umweltzerstörung
Feuerwerk als Tradition und Vergnügen an Lärm und buntem Funkeln. Auf der anderen Seite stehen Tier- und Umweltschutz und dramatische Produktionsbedingungen...
17.12.2019
Umweltzerstörung
Wie kann es sein, dass noch immer fast alle Gartenerden Torf enthalten? In Zeiten der Klimakrise müssen wir uns um das Wohlergehen der Moore kümmern!
26.11.2019
Umweltzerstörung
Weihnachten und Feiertage nahen und damit wieder (mehr) Zeit zum Lesen. Wir haben interessante Buchtipps, die sich auch als Weihnachtsgeschenke eignen.
17.11.2019
Umweltzerstörung
Wir sind ununterbrochen Geräuschen und akustischen Sinneseindrücken ausgesetzt. Ein Zuviel dieser ist jedoch schädlich für Gesundheit, Umwelt und Tierwelt.
6.08.2019
Umweltzerstörung
Luftverschmutzung ist ein weltweites Problem mit katastrophalen gesundheitlichen Folgen. Wie ist es um die Luft im scheinbar grünen Österreich bestellt?
25.06.2019
Umweltzerstörung
Alles, was wir an der Umwelt verändern, hat Auswirkungen auf uns, im Guten wie im Schlechten. Wir schützen uns selbst, wenn wir achtsam mit ihr umgehen.
4.06.2019
Umweltzerstörung
Umwelt- und Lebensraumschäden sind kaum aufzuhalten und das Artensterben nicht mehr zu stoppen. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die Landwirtschaft.
21.05.2019
Umweltzerstörung
Bald findet die Wahl zum EU-Parlament statt. Sehen wir diese als Chance, unseren Forderungen nach mehr Klima-, Umwelt- und Tierschutz Ausdruck zu verleihen.
15.05.2019
Umweltzerstörung
Achtlos weggeworfene Zigaretten stellen ein großes Müllproblem dar. Die Filter, in denen Teer und Giftstoffe gebunden sind, werden von Tieren gefressen.
27.11.2018
Umweltzerstörung
Renaturierung bezeichnet die Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen nach Veränderung des Bodens, des Wasserhaushalts und der Artenzusammensetzung.
17.07.2018
Umweltzerstörung
Robert Hofrichter, österreichischer Meeresbiologe und Begründer der Meeresschutzorganisation Mare Mundi, nimmt uns mit auf seine Reise über die Weltmeere.
27.06.2018
Umweltzerstörung
Wir möchten euch heute zwei aufschlussreiche Bücher vorstellen: "Die Preise lügen" befasst sich mit Kostenwahrheit bei der Lebensmittelproduktion, "Peak" mit dem Umgang mit Ressourcen und den Folgen.
24.05.2018
Umweltzerstörung
Fotograf Henk van Rensbergen zeigt uns mit "No Man's Land" seine Vision einer post-humanen Welt und was passiert, wenn Menschen von der Erde verschwinden und die Natur sich ihren Raum zurückholt.
12.04.2018