
Konsum
Wie erkenne ich Greenwashing?
Was ist Greenwashing? Wie macht es sich bemerkbar? Wir verraten dir einfache Tricks, mit denen du Greenwashing-Fallen vermeiden kannst.
22.04.2021
Konsum
Was ist Greenwashing? Wie macht es sich bemerkbar? Wir verraten dir einfache Tricks, mit denen du Greenwashing-Fallen vermeiden kannst.
22.04.2021
Konsum
Barbara Reinwein von der Wiener Umweltschutzabteilung erzählt im Interview was hinter der neuen Initiative "Wiener Reparaturbon" steckt.
8.04.2021
Konsum
Bio ist gut für uns, oder? Wir schauen uns an, nach welchen Kriterien Bio besser ist – für uns und vor allem für die Umwelt.
25.03.2021
Konsum
In der heutigen Wachstumsgesellschaft kann es keinen nachhaltigen Klimaschutz geben. Wie schaffen wir es, aus diesem System auszusteigen?
16.02.2021
Konsum
Seit 2020 geht der Trend eindeutig in Richtung Online-Shopping. Was musst du dabei beachten, wenn dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt?
2.02.2021
Konsum
Unsere Gastautorin Lisa Muhr - Gründerin der neuen Göttin des Glücks - spricht über Billigproduktion und den Wandel zu einer fairen Wirtschaft.
19.01.2021
Konsum
Einige Wochen war die Möglichkeit einzukaufen auf lebensnotwendige Dinge beschränkt. Hat der Ausflug in den Minimalismus Lust auf weniger ist mehr gemacht?
24.05.2020
Konsum
Warum wird aus dem Ethischen Einkaufsführer der Ethik.Guide und warum gibt es eine neue Internetadresse? Das Wichtigste vorweg: Der Inhalt bleibt derselbe.
21.01.2020
Konsum
Es ist gar nicht so einfach, was man mit gutem Gewissen kaufen kann. Denn hinter „guten“ Marken steht oft ein großer Konzern, der selten fair produziert.
19.02.2019
Konsum
Immer mehr Menschen versuchen, ihren Einkauf nachhaltiger zu gestalten und ersetzen Plastik- mit Papiertaschen. Aber ist Papier wirklich umweltfreundlicher?
23.10.2018
Konsum
L’Oréal übernimmt den deutschen Naturkosmetik-Hersteller Logocos. Wie fair und nachhaltig ist Naturkosmetik im Besitz eines konventionellen Großkonzerns?
16.10.2018
Konsum
Wir möchten euch heute zwei aufschlussreiche Bücher vorstellen: "Die Preise lügen" befasst sich mit Kostenwahrheit bei der Lebensmittelproduktion, "Peak" mit dem Umgang mit Ressourcen und den Folgen.
24.05.2018
Konsum
Es scheint eine riesige Auswahl an umweltfreundlichen, bio-zertifizierten Produkten am Markt zu geben. Doch dieser Schein trügt: „Greenwashing“ ist gängige Praxis von Unternehmen, um Nachhaltigkeit vorzutäuschen.
14.03.2018
Konsum
Worauf beim Einkauf von Spielzeug geachtet werden sollte und wo das Christkind wirklich tolle Geschenke findet, haben wir hier für euch zusammengefasst.
18.12.2017
Konsum
Die meisten Kinderbücher sind für Kinder gesundheitlich nicht geeignet. Anders die Cradle to Cradle™-produzierte Bücher, made in Austria.
7.12.2017
Konsum
Der Ethische Einkaufsführer 2017 ist erschienen: Er enthält alle Infos rund um faires, ökologisches, veganes Einkaufen mit Bezugsquellen für ganz Österreich.
6.11.2017
Konsum
What The Health thematisiert die Korruption im Ernährungswesen und die Verbindung zwischen Fleisch-, Milch-, Pharmaindustrie und Gesundheitswesen der USA.
28.09.2017
Konsum
Immer mehr Menschen greifen zu veganen und vegetarischen Fleischersatzprodukten. Doch wer stellt sie her? Hier finden Sie einen umfangreichen Überblick.
14.09.2017